QualityMindset ist ein Angebot, das Fachkräften und Führungskräften hilft, ihre Kompetenzen kontinuierlich zu entwickeln. 

Wir bieten Kurse und Transferstrecken für die Kompetenzentwicklung, Übungsdaten, Projekte und Prüfungsvorbereitungen bislang vor allem für die Methode Six Sigma –  Alles, was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein!

QualityMindset & Six Sigma

Warum?

Qualitymindset bezieht sich auf eine Denkweise, bei der die Qualität an erster Stelle steht. Es geht darum, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu schaffen und sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter seine Verantwortung für die Qualität versteht und akzeptiert. Dieses Mindset ist unerlässlich, um die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung von Six Sigma zu schaffen.

Six Sigma ist eine strukturierte Methode zur Verbesserung von Prozessen, die auf statistischen Techniken und Messungen basiert. Es ist darauf ausgerichtet, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen durch die Identifizierung und Beseitigung von Defekten und Fehlern zu verbessern. Six Sigma ermöglicht es Unternehmen, die Kundenzufriedenheit zu steigern, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern.

Ein Qualitymindset fördert die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verbesserung und Six Sigma bietet eine strukturierte Methode, um diese Verbesserungen zu erreichen. Durch die Kombination von Qualitymindset und Six Sigma können Unternehmen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen, die auf Daten und Fakten basiert und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ständig verbessert.

Unsere beliebtesten Kurse

Mit Six Sigma kannst du Fehler beseitigen und Prozesse verbessern – und mit unserem Online Training kannst du es bequem von deinem Sofa aus tun!

Und das sind die Initiatoren...

Dipl.-Ing, Dipl-Wirt-Ing, klassischer und agiler Projektmanager & Six Sigma Master Black Belt​

Kai Rogge

ist immer an Neuem interessiert und stellte sich in den letzten Jahren immer wieder die Frage, wie andere an diesen neuen, spannenden Dingen schnell und einfach partizipieren können. So wuchs der Wunsch nach einem sich dem Lerner anpassendem System, denn

  • Teilhabe basiert auf Wissen, basiert auf Verstehen
  • Und Lernen ist, wie die Lerner, immer individuell – abhängig von Vorlieben und Vorwissen.
 
Dipl.-Ing (FH) physikalische Technik &
Six Sigma Master Black Belt

Markus Pralle

machte als Teenager erste Lehrerfahrungen als Nachhilfeleher in Mathematik und als Gitarrenlehrer.
Seit 2007 ist Markus selbstständiger Trainer mit Schwerpunkt Lean Six Sigma, hat diverse Klassenzimmer- und eLearning Schulungskonzepte entwickelt und hat seit dem viele hundert Schulungsteilnehmer mit zahlreichen „Aha-Momenten“ begeistern können.
 
Sein Motto: „Lernen und Lehren mit Leidenschaft – lebenslang, immer, formatunabhängig“
 
Kai Rogge & Markus Pralle

Wir sind nicht allein

Unsere Partner

Translate »